„Pilze sammeln im Wald“
September 2014 | RK
Großstädter sehen häufig den Wald vor lauter Häusern nicht. Und finden sie dann doch mal ihren Weg aus dem Großstadt-Dschungel in den Wald, sind sie ganz trunken von der Schönheit dieser vielfältigen Natur-Kathedralen.
Optimal bewirtschaftet sind Wälder die produktivsten Ökosysteme (Biomasse) an Land und stehen für die wichtigste Sauerstoffquelle der Erde. Gemeinsam mit den Meeren haben sie den größten Einfluss auf das Klima (CO2-Senke) unseres gemeinsamen Gaia-Mutterschiffs.
Abgesehen vom Naturschutz brauchen wir die Wälder viel mehr als sie uns.
Pilze stellen mit dem Hallimasch den größten Organismus der Erde. Man findet einen ausgewachsenen Halimasch und kann das Pilze-Sammeln für den Rest seines Lebens einstellen. Fungi stehen für eines der 6 Reiche der Lebewesen, die von der Biologie beobachtet und beschrieben werden. Das Faszinierende am Wald ist, dass in ihm alle 6 Königreiche der Biosphäre nicht nur koexistieren, sondern meisterlich zusammenarbeiten.
Als Teil von ihr, können wir soviel von der Natur lernen.